Die neue DIN V 6868-157 wurde am 1. 11. 2014 veröffentlicht und beinhaltet die Abnahme-
und Konstanzprüfung für qualitätssichernde Maßnahmen an Bildwiedergabesystemen und
ihrer Umgebung. Damit soll die gesamte Bilddarstellungskette (einschließlich Hardware,
Software und Bildwiedergabegerät) geprüft werden. Als neues Konzept werden Raumklassen
eingeführt, die die Beleuchtungsstärke des Umgebungslichts und den Tätigkeitsbereich
(Untersuchungsarten) in den Anforderungen berücksichtigen. Die Anwendung einer an
die Empfindlichkeit des Auges angepassten (nicht linearen) Grauwertdarstellung nach
dem DICOM-Standard (DICOM Gray Scale Display Function, Part 14) stellt eine neue Anforderung
in der Abnahme- und Konstanzprüfung dar. Die DIN V 6868-157 empfiehlt regelhafte
Überprüfungen auch an Monitoren, die nur zur Betrachtung eingesetzt werden. Mobile
Systeme (z. B. C-Bogen im operativen Bereich) werden in Abnahme- und Konstanzprüfung
einbezogen. Dabei werden jedoch vergleichsweise niedrige Anforderungen definiert.
Weiterhin wurden die Anforderungen für den zahnmedizinischen Bereich erweitert. Die
Anforderungen an die Minimalleuchtdichte und das maximale Leuchtdichteverhältnis (Maximalkontrast)
wurden angehoben. Durch die Auswertung von Pixeldefekten wird zum Beispiel die Auswertung
auf Artefaktfreiheit konkretisiert.
Der Artikel wurde nach Beendigung der Normungsarbeit, aber vor Veröffentlichung der
Norm verfasst, sodass kleine Änderungen nicht auszuschließen sind. Bitte beachten
Sie bei der Anwendung die Formulierungen der veröffentlichten DIN V 6868-157.
Abstract
The new DIN V 6868-157 includes acceptance and constancy tests for quality assurance
of image display systems. A new feature is the introduction of room classes which
consider the ambient light level and the X-ray application area. The DICOM gray scale
display function is now part of the requirements. In future, periodical tests of monitors
which are only used for viewing are required, too. Furthermore mobile systems (for
example C-arm in the operating room) are included (with relatively low requirements).
The specification for the dental field has been extended. The requirement for the
maximum contrast has been significantly raised. The evaluation of pixel failures is
more specified in the new DIN.